Überspringen zum Inhalt

Unsere Vision:
Eine Welt, die nur so vor Bio strotzt!

Auch wenn regionales Obst und Gemüse oft die 1. Wahl sind, wachsen Zitronen und Bananen nun mal nicht bei uns und so bereichern Obst und Gemüse aus anderen Ecken der Welt unsere Einkaufskörbe und sichern gleichzeitig die Existenz der dortigen Bio-Bauern. In fairer, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den hierzulande ansässigen Bio-Großhändlern und mit großer Bio-Kompetenz auf beiden Seiten kommt gesunde Frische in das Bio-Fachgeschäft Ihres Vertrauens.

Wir haben für Sie ganz persönliche Geschichten von den Betrieben mitgebracht und möchten Ihnen unsere „Bio-Pioniere“ vorstellen.

Wir arbeiten gemeinsam mit Bio-Erzeugern
auf 5 Kontinenten an einer besseren Welt.

Und zwar so, dass ALLE profitieren.

Unsere Wertewelt

Unsere weltweiten Partner und Freunde sind so wie wir auch an einer gesünderen Welt interessiert. Gemeinsam arbeiten wir an den Prozessen um den Weg in eine 100% nachhaltige Zukunft zu gewähren.

Wertekreislauf

Soziales Engagement

freiwillige Investition in sozial motiviertes Handeln

Klimafreundliches Wirtschaften

Innovationen für den Klimaschutz und Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Nachhaltiges Handeln

für eine in Zukunft weiterhin lebenswerte Gesellschaft

Faire Beziehungen

als tragfähiges Leitprinzip für mehr Gerechtigkeit weltweit

Ein paar unserer Bio-Pioniere

Die versammelte Familie Passalaqua

Bio Orto

Unser riesiger Bio-Garten
Orto ist italienisch und heißt Garten. Die Familie Passalaqua – Gründer Nino und die erwachsenen Kinder Giulia, Tiziano und Nino Junior – hat sich ganz dem Anbau im „Bio-Garten“ und der Vermarktung der Früchte des BIO ORTO verschrieben.

Bio-Gemüse aus Italien

BioBreizh

BIOBREIZH ist eine engagierte Bio-Genossenschaft mit heute rund 70 Betrieben in der Bretagne. Sie wurde Ende der 90er Jahre gegründet. Das Ziel: Ein ökologisches und nachhaltiges Landwirtschaftsmodell, dessen Ideale täglich umgesetzt werden. Mit eigenen Regeln, die weit über die EU-Bio-Richtlinien hinausgehen, garantiert der Zusammenschluss erfahrener Bio-Bauern höchste Qualität, Fairness und Transparenz.

Bio-Gemüse & -Obst aus Frankreich

terraMia Portrait

Terra Mia

Michele
Michele Russo ist nicht der wildromantische Bio-Bauer – bei ihm geht es um eine funktionierende Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Wobei: Auch er kann den arbeitenden Bienen in den Zucchini-Blüten nicht wiederstehen und bewundert, wie fleißig sie ihre Aufgabe erfüllen.

Kohlrabi aus Italien

Barduca

Francesco und Familie
In Borgoricco, in der Provinz Veneto, im Nordosten Italiens, ist die Heimat der Familie Barduca. Gründer Francesco Barduca und seine Frau Anna Rossi bilden zusammen mit ihren erwachsenen Kindern Alessia, Laura und Fabio das Herz des Bio-Unternehmens BARDUCA. Sie bewirtschaften 50 ha Land biologisch und sind Spezialisten für Salate aller Art.

Salate und essbare Blumen aus Italien

OnlyBio Portrait

Only Bio

Juan
ONLY BIO-Gründer Juan Carlos Ruiz Dominguez hatte schon als Kind eine Abneigung gegen all den Dünger- und Chemie-Ensatz in den Gewächshäusern seiner Eltern. Nach seiner Ausbildung zum Agronomen wollte er es besser machen. Er stellte die Zitrus-Plantagen um, versammelte nach und nach 37 bio-überzeugte Anbauer aus der Gegend um sich, und baute sein Bio-Unternehmen in der Stadt Velez-Malaga an der berühmten Ferienküste Costa del Sol in Andalusien auf.

Orangen aus Spanien

Ecosur

Familie Lozano
Schon als Kinder sind die fünf Brüder auf der Familienfinca in Gador mit viel Natur, dem Respekt der Eltern für die Umwelt und ihrer Liebe zum Gärtnern aufgewachsen. Der Vater pflegt heute noch liebevoll den Hausgarten. Nebenan sind die großen Folienhäuser mit moderner Klimaführung, wo verschiedene Gurken- und Paprikasorten gedeihen.

Gurken aus Spanien

Der wichtige Knotenpunkt

Unsere Importeure sind die Schnittstelle von den Erzeugern zu den regionalen Großhändlern im Verbund der REGIONALEN, die Ihr Bio-Fachgeschäft mit frischem Obst und Gemüse aus der Region und aus aller Welt versorgen. Sie bündeln die Warenströme, kommunizieren global und sind 52 Wochen im Jahr mit ihren Mitarbeitern vor Ort.

Bio-Anbauberater Mauro Finotti von Biotropic besucht regelmäßig auch Terra Mia im italienischen Kampanien.
Nadia Ferhat von Naturkost Schramm berät regelmäßig die Anbausaison mit dem Team von Ecollevant in Andalusien.
Biotropic Agrar-Ingenieur Volker Schmidt kennt die An­­­­baupro­bleme der Bananen-Bauern in der Dominikanischen Republik und hat auf ihre spezielle Situation zu­ge­schnit­tene Lösungen konzipiert.